Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Citroen C3 > Kofferraum

Öffnungen / Kofferraum

Öffnen

Citoen C3. Öffnen

  • Bei entriegeltem Fahrzeug oder mit dem elektronischen Schlüssel des Keyless-Systems im Erkennungsbereich, betätigen Sie die zentrale Bedientaste der Heckklappe.
  • Heben Sie die Heckklappe an.

Schließen

Ziehen Sie die Heckklappe an einem der Griffe auf der Innenseite herunter und schließen Sie sie.

Wenn die Heckklappe nicht richtig geschlossen ist:

  • Es leuchtet bei laufendem Motor diese Kontrollleuchte auf. Dies ist verbunden mit der Anzeige einer Meldung für die Dauer einiger Sekunden.
  • Es leuchtet während der Fahrt (Geschwindigkeit über 10 km/h) diese Kontrollleuchte auf. Dies ist verbunden mit einem akustischen Signal und der Anzeige einer Meldung für die Dauer einiger Sekunden.

Notbedienung

Zur mechanischen Entriegelung des Kofferraums bei Ausfall der Batterie oder Versagen der Zentralverriegelung

Citoen C3. Notbedienung

Entriegelung

  • Klappen Sie die Rücksitze vor, um vom Kofferrauminneren her an das Schloss zu gelangen.
  • Führen Sie einen kleinen Schraubenzieher in die Öffnung A des Schlosses ein, um den Kofferraum aufzuschließen.
  • Schieben Sie den Riegel nach links.

Wiederverriegelung nach Schließen Nach dem Wiederverriegeln bleibt der Kofferraum verschlossen, wenn die Funktionsstörung anhält.

    LESEN SIE MEHR:

     Citroen C3 > Türen

    Öffnen Von außen Ziehen Sie nach dem Entriegeln des Fahrzeugs oder mit dem elektronischen Schlüssel des Keyless-Systems im Erkennungsbereich am Türgriff.

     Citroen C3 > Zentralverriegelung

    Mit dieser Funktion können Sie gleichzeitig die Türen und den Kofferraum aus dem Inneren des Fahrzeugs verriegeln oder entriegeln. Manueller Modus

     Opel Corsa F > Spurhalteassistent

    Der Spurhalteassistent trägt dazu bei, ein unbeabsichtigtes Verlassen der Fahrspur zu vermeiden. Die Frontkamera überwacht Straßenränder sowie die Spurmarkierungen, zwischen denen das Fahrzeug fährt. Wenn sich das Fahrzeug dem Straßenrand oder einer Fahrspurmarkierung nähert, wird das Lenkrad leicht bewegt, um das Fahrzeug wieder in die Spur zurückzuführen. Der Fahrer spürt dabei, wie sich das Lenkrad dreht. In die gleiche Richtung lenken, falls das System nicht ausreichend eingreift. Leicht gegenlenken, wenn Spurwechsel beabsichtigt ist.

    Neu - Top - Sitemap - Suche - © 2023 www.btechautos.com 0.0047 -