Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Kia Rio > Festgefahrenes Fahrzeug frei fahren

Fahrhinweise / Hinweise für besondere fahrbedingungen / Festgefahrenes Fahrzeug frei fahren

Wenn das Fahrzeug in Schnee, Sand oder Schlamm festgefahren ist, drehen Sie das Lenkrad in beide Richtungen, um den Bereich um die Vorderräder frei zu machen. Schalten Sie danach bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe abwechselnd in den Rückwärtsgang (R) und in den ersten Gang (1) und bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe abwechselnd in die Fahrstufe R (rückwärts) und in eine Vorwärtsfahrstufe. Geben Sie dabei nicht zuviel Gas und lassen Sie die Antriebsräder so wenig wie möglich durchdrehen. Wenn das Fahrzeug nach einigen Versuchen nicht frei gefahren werden konnte, lassen Sie das Fahrzeug aus dem Schnee oder Schlamm ziehen, um das Überhitzen des Motors und mögliche Beschädigungen des Antriebsstrangs zu vermeiden.

ACHTUNG Länger anhaltende vergebliche Versuche, ein Fahrzeug frei zu fahren, können zum Überhitzen des Motors als auch zu Getriebe- und Reifenschäden führen. 

VORSICHT - durchdrehende Räder Lassen Sie die Antriebsräder generell nicht durchdrehen, besonders jedoch nicht mit einer Geschwindigkeit von über 56 km/h (35 mph). Das schnelle Durchdrehen der Räder bei stehendem Fahrzeug könnte dazu führen, dass die Reifen überhitzen, platzen und Passanten verletzen. 

ANMERKUNG Wenn das Fahrzeug mit ESC ausgestattet ist, muss dieses vor dem Freifahren abgeschaltet werden.

VORSICHT Wenn das Fahrzeug in Schnee, Schlamm oder Sand etc.

festgefahren ist, können Sie das Fahrzeug frei fahren, indem Sie abwechselnd vorwärts und rückwärts fahren. Wenden Sie die das beschriebene Verfahren nicht an, wenn sich Personen oder Objekte in der Nähe des Fahrzeugs befinden. Beim Freifahren kann sich das Fahrzeug plötzlich vorwärts oder rückwärts in Bewegung setzen und in der Nähe befindliche Personen verletzen oder Objekte beschädige 

    LESEN SIE MEHR:

     Kia Rio > Risikoreiche Fahrbedingungen

     Kia Rio > Gleichmäßiges Durchfahren von Kurven

    Vermeiden Sie es in Kurven zu bremsen oder den Gang zu wechseln, insbesondere auf nassen Straßen.

     Citroen C3 > Reparaturanleitung

    Schalten Sie die Zündung aus. Kleben Sie den Höchstgeschwindigkeitsaufkleber ins Innere des Fahrzeugs. Rollen Sie den unter dem Kompressor verstauten Schlauch ab. Verbinden Sie den Schlauch des Kompressors mit dem Dichtmittelfläschchen. Fremdkörper, die in den Reifen eingedrungen sind, sollten nach Möglichkeit nicht entfernt werden. Drehen Sie das Dichtmittelfläschchen um und befestigen Sie es auf der am Kompressor vorgesehenen Einkerbung. Entfernen Sie die Ventilkappe des zu reparierenden Reifens und bewahren Sie sie an einem sauberen Ort auf. Schließen Sie den Schlauch des Dichtmittelfläschchens an das Ventil des defekten Reifens an und ziehen Sie ihn fest an. Überprüfen Sie, dass der Schalter des Kompressors auf der Position "O" steht. Rollen Sie das unter dem Kompressor verstaute elektrische Kabel vollständig ab. Schließen Sie den Stecker des Kompressors an den 12V-Anschluss des Fahrzeugs an. Schalten Sie die Zündung ein. Schalten Sie den Kompressor ein, indem Sie den Schalter auf die Position "I" stellen, bis der Reifendruck 2,0 bar beträgt.

    Neu - Top - Sitemap - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0046 -