Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Opel Corsa F: Türen. Fahrzeugsicherung

Opel Corsa F / Schlüssel, Türen, Fenster / Türen. Fahrzeugsicherung

Die Fahrzeugsicherung des Opel Corsa F umfasst moderne Diebstahlschutzsysteme, eine sensorgesteuerte Alarmanlage und eine zuverlässige Wegfahrsperre. Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie Türen und Heckklappe sicher bedienen und welche Vorsichtsmaßnahmen beim Öffnen und Schließen zu beachten sind. Von der Aktivierung der Diebstahlwarnanlage bis zur Deaktivierung der Innenraumüberwachung – hier finden Sie alle wichtigen Hinweise, um Ihr Fahrzeug optimal zu schützen. So bleibt Ihr Opel Corsa F jederzeit zuverlässig gesichert, egal ob im Alltag oder auf Reisen.

Türen

Laderaum

Heckklappe

Öffnen

Türen

Die Heckklappentaste unter dem Markenemblem drücken oder an der Fernsteuerung gedrückt halten und die Heckklappe öffnen.

Schließen

Türen

Griff auf der Innenseite verwenden.

Beim Schließen nicht auf das Touchpad drücken, da die Heckklappe dadurch wieder geöffnet wird.

Allgemeine Hinweise für die Betätigung der Heckklappe

Gefahr Nicht mit offener oder angelehnter Heckklappe fahren, z. B. beim Transport sperriger Gegenstände, es könnten giftige Abgase, die weder zu sehen noch zu riechen sind, in das Fahrzeug gelangen.

Dies kann zu Bewusstlosigkeit und sogar zum Tod führen.

Achtung Um Beschädigungen zu vermeiden, vor dem Öffnen der Heckklappe prüfen, dass sich keine Hindernisse wie etwa ein Garagentor im Bereich darüber befinden.

Den Bewegungsbereich über und hinter der Heckklappe stets prüfen.

Hinweis

Die Montage bestimmter schwerer Zubehörteile an der Heckklappe kann dazu führen, dass die Heckklappe nicht offen bleibt.

Hinweis

Bei niedrigen Außentemperaturen öffnet sich die Heckklappe möglicherweise nicht vollständig. In diesem Fall die Heckklappe manuell bis zur normalen Endstellung anheben.

Fahrzeugsicherung

Diebstahlsicherung

Warnung Nicht Einschalten, wenn sich Personen im Fahrzeug befinden! Entriegeln von innen ist nicht möglich.

Das System sichert alle Türen. Damit das System aktiviert werden kann, müssen alle Türen geschlossen sein.

Beim Entriegeln des Fahrzeugs wird die mechanische Diebstahlsicherung ausgeschaltet. Mit der Zentralverriegelungstaste ist dies nicht möglich.

Aktivierung

Fahrzeugsicherung

an der Fernsteuerung drücken oder den Sensor am Fahrertürgriff zweimal innerhalb von 3 Sekunden berühren.

Fahrzeugsicherung

Diebstahlwarnanlage

Die Diebstahlwarnanlage ist mit der Diebstahlsicherung gekoppelt.

Überwacht werden:

  • Türen, Heckklappe, Motorhaube
  • Fahrgastraum einschließlich angeschlossener Laderaum
  • Neigung des Fahrzeugs, z. B. ob es angehoben wird
  • Zündung

Aktivierung

Alle Türen, der Laderaum und der Motorraum müssen geschlossen sein.

Der elektronische Schlüssel darf nicht im Fahrzeug verbleiben.

Das System wird 45 Sekunden nach dem Verriegeln des Fahrzeugs selbstaktiviert.

Ist eine Tür, die Heckklappe oder die Motorhaube nicht vollständig geschlossen, wird das Fahrzeug nicht verriegelt. Die Diebstahlwarnanlage wird jedoch nach 45 Sekunden automatisch aktiviert.

Hinweis

Die Funktion der automatischen Fahrzeugverriegelung aktiviert nicht die Diebstahlwarnanlage.

Zum Aktivieren der Diebstahlwarnanlage das Fahrzeug mit der Fernsteuerung oder durch Berühren des Sensors am Fahrertürgriff verriegeln.

Hinweis

Veränderungen im Fahrzeuginnenraum wie das Anbringen von Sitzbezügen sowie offene Fenster können die Funktion der Innenraumüberwachung beeinträchtigen.

Einschalten ohne Überwachung des Fahrzeuginnenraums und der Fahrzeugneigung

Fahrzeugsicherung

Wenn Tiere im Fahrzeug zurückgelassen werden, muss die Überwachung des Fahrzeuginnenraums und der Fahrzeugneigung abgeschaltet werden, weil laute Ultraschallsignale oder Bewegungen den Alarm auslösen.

Auch ausschalten, wenn das Fahrzeug auf einer Fähre oder einem Zug transportiert wird.

1. Heckklappe, Motorhaube und Fenster schließen.

2. Zündung ausschalten und innerhalb von 10 Sekunden auf drücken, bis die LED in der Taste aufleuchtet.

3. Das Fahrzeug verlassen und die Türen schließen.

4. Diebstahlwarnanlage aktivieren.

Funktionsweise

Die LED in der Taste blinkt, wenn die Diebstahlwarnanlage aktiviert ist.

Die Warnblinker leuchten einige Sekunden lang auf.

Ausschalten

Beim Entriegeln des Fahrzeugs wird die Diebstahlwarnanlage deaktiviert.

Das System wird nicht deaktiviert, wenn die Vordertür mit dem Schlüssel oder mit der Zentralverriegelungstaste im Fahrgastraum entriegelt wird.

Alarm

Bei Auslösung ertönt die Alarmsirene und gleichzeitig blinken die Warnblinker.

Anzahl und Dauer der Alarmsignale sind gesetzlich vorgeschrieben.

Die Diebstahlwarnanlage kann durch Drücken auf oder Einschalten der Zündung deaktiviert werden.

Ein ausgelöster Alarm, der nicht vom Fahrer unterbrochen wird, wird durch die LED in der Taste angezeigt.

Beim nächsten Entriegeln des Fahrzeugs blinkt die LED schnell.

Wurde die Fahrzeugbatterie (zum Beispiel nach Wartungsarbeiten) neu angeschlossen, 10 Minuten warten und dann erst den Motor neu starten.

Störung

Leuchtet die LED in der Taste beim Einschalten der Zündung dauerhaft, eine Werkstatt aufsuchen.

Verriegeln des Fahrzeugs ohne Aktivierung der Diebstahlwarnanlage

Das Fahrzeug durch Verriegeln der Vordertür mit dem Schlüssel verriegeln.

Wegfahrsperre

Das System ist Teil des Zündschlosses und überprüft, ob ein Starten des Fahrzeugs mit dem verwendeten Schlüssel zulässig ist.

Die Wegfahrsperre wird automatisch aktiviert.

Hinweis

Radiofrequenz-Identifikation (RFID)-Anhänger können Störungen des Schlüssels verursachen.

Den Anhänger beim Starten des Fahrzeugs nicht neben den Schlüssel legen.

Hinweis

Die Wegfahrsperre verriegelt nicht die Türen. Das Fahrzeug nach dem Verlassen immer verriegeln.

Die Diebstahlwarnanlage einschalten.

Die Türen und die Fahrzeugsicherung des Opel Corsa F (2019–2023) sind auf maximale Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Die Heckklappe lässt sich bequem über die Fernbedienung oder manuell öffnen und schließen. Dabei sorgen Sicherheitsmechanismen wie die automatische Entriegelung bei einem Unfall für zusätzlichen Schutz.

Die integrierte Diebstahlsicherung und die Diebstahlwarnanlage bieten ein hohes Maß an Schutz vor unbefugtem Zugriff. Durch die Kopplung mit dem elektronischen Schlüssel und die Möglichkeit zur Deaktivierung einzelner Sensoren wird das System flexibel und alltagstauglich. Die Wegfahrsperre ergänzt das Sicherheitskonzept und verhindert ein unbefugtes Starten des Fahrzeugs.

Mit diesen Funktionen zeigt der Opel Corsa F, dass moderne Sicherheitstechnik nicht kompliziert sein muss. Die intuitive Bedienung und die zuverlässige Funktionalität machen ihn zu einem vertrauenswürdigen Begleiter im urbanen und ländlichen Verkehr.

Andere Materialien:

Kia Rio. Bedienung des Automatikgetriebes
Das Automatikgetriebe verfügt über 4(6*) Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang. Die jeweilige Geschwindigkeit wird abhängig von der gewählten Fahrstufe automatisch gewählt. * ausstattungsabhängig ANMERKUNG Bei einem neuen Fahrzeug, wenn die Batterie abgeklemmt war, können anfangs einige wenige Schaltvorgänge relativ abrupt erfolgen. Dies ist ei

Kia Rio. ABS-Bremssystem (ausstattungsabhängig)
VORSICHT ABS (oder ESC) kann Unfälle infolge unangemessener Fahrweise oder riskanter Fahrmanöver nicht verhindern.Auch wenn das Fahrzeug bei einer Notbremsung besser kontrollierbar ist, halten Sie immer einen ausreichenden Sicherheitsabstand ein. R

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0103 -