Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Chevrolet Aveo: Info-Displays. Fahrzeugmeldungen

Chevrolet Aveo / Instrumente, Bedienelemente / Info-Displays. Fahrzeugmeldungen

Mit dem Driver Information Center und den klar strukturierten Info-Displays liefert der Chevrolet Aveo II Gen T300 jederzeit präzise Fahrzeugmeldungen. Anpassbare Menüs ermöglichen die individuelle Einstellung von Sprache, Maßeinheiten oder Reifendruckoptionen. Gleichzeitig unterstützen gezielte Hinweise und Codes die schnelle Diagnose möglicher Probleme. Ob Kilometerstand, Bordcomputerwerte oder Ölwechselintervall – alle relevanten Daten sind zentral verfügbar und leicht abrufbar. Das macht den Chevrolet Aveo (2011-2020) nicht nur transparenter im Betrieb, sondern erleichtert auch Wartung und Pflege.

Info-Displays

Driver Information Center

Driver Information Center

Wenn das Fahrzeug nicht mit einem Driver Information Center (DIC) ausgestattet ist, zum Auswählen des Menüs kurz auf den Rückstellknopf am Instrument drücken.

Den Rückstellknopf wiederholt drücken, um in der folgenden Reihenfolge von einer Anzeige zur nächsten zu wechseln (die tatsächliche Reihenfolge kann von der hier angegebenen abweichen):

Uhr → Außentemperatur → Kilometerzähler → Bordcomputer → Uhr → Einheiteneinstellung → Spracheinstellung...

Uhr, Kilometerzähler, Bordcomputer.

Driver Information Center

Das Driver Information Center (DIC) befindet sich im Instrument.

Driver Information Center

Zum Auswählen des Einstellungsmenüs die Taste MENU auf dem Blinkerhebel drücken.

Folgende Menüpunkte sind verfügbar:

  • Motoröllebensdauer
  • Einheiteneinstellung
  • Spracheinstellung
  • Reifen anlernen
  • Reifenlast

Jedes Menü lässt sich durch Drehen des Einstellrädchens auf dem Blinkerhebel auswählen.

Motoröllebensdauer

Motoröllebensdauer

Der angezeigte Wert entspricht der geschätzten verbleibenden Motoröllebensdauer.

Die Zahl 98 gibt eine verbleibende Motoröllebensdauer von 98 % der Höchstlebensdauer an.

Motoröllebensdauer

Bei einer geringen verbleibenden Motoröllebensdauer wird im Driver Information Center (DIC) die entsprechende Fahrzeugmeldung angezeigt.

Das Motoröl sollte möglichst bald gewechselt werden.

Nach einem Motorölwechsel muss das Motoröllebensdauer-System zurückgesetzt werden. Drücken Sie zum Zurücksetzen einige Sekunden lang die Taste SET/CLR.

Motoröllebensdauer-System.

Einheiteneinstellung

Einheiteneinstellung

Taste SET/CLR einige Sekunden lang drücken.

Einstellrädchen drehen, um eine der Einstellungen auszuwählen.

  1. Großbritannien (mph, °C)
  2. USA (mph, °F)
  3. Europa (km/h, °C)

Beim Ändern einer Einheit blinkt die ausgewählte Einheit.

Zur Bestätigung Taste SET/CLR drücken.

Spracheinstellung

Spracheinstellung

Taste SET/CLR einige Sekunden lang drücken.

Einstellrädchen drehen, um eine der Einstellungen auszuwählen.

  1. Alphabet
  2. Arabische Ziffern

Beim Ändern einer Einheit blinkt die ausgewählte Einheit.

Zur Bestätigung Taste SET/CLR drücken.

Hinweis Wenn das Fahrzeug nicht mit Knöpfen auf dem Blinkerhebel ausgestattet ist, lassen sich die Menüs durch kurzes Drücken des Rückstellknopfes am Instrument anwählen und Einstellungen durch langes Drücken des Rückstellknopfes am Instrument treffen.

Reifen anlernen

Reifen anlernen

Dieser Bildschirm ermöglicht das Abstimmen neuer Reifen und Räder auf die TPMS-Sensoren (Sensoren des Reifendruck-Kontrollsystems).

Drücken Sie zum Ausführen des Abstimmungsvorgangs einige Sekunden lang die Taste SET/CLR .

Siehe "Reifendruck-Kontrollsystem".

Reifenlast

Reifenlast

Drücken Sie einige Sekunden lang die Taste SET/CLR, um das Menü auszuwählen.

Einstellrädchen drehen, um eine der Einstellungen auszuwählen.

  • Last 1: Lo (niedrig)
  • Last 2: Eco
  • Last 3: Hi (hoch)

Board Info Display

Board Info Display

Zeigt Datum, Uhrzeit, Außentemperatur und Infotainment-Systeminformationen an.

Bei eingeschaltetem Infotainment System werden die Einstellungen für die Fahrzeugpersonalisierung angezeigt.

Fahrzeugpersonalisierung.

Fahrzeugmeldungen

Die Meldungen werden über das Driver Information Center (DIC) oder als Warntöne ausgegeben.

Je nach Fahrzeugausstattung und - personalisierung sind eventuell manche der nachfolgend beschriebenen Funktionen nicht verfügbar.

Achtung Wenn eine Fahrzeugmeldung erscheint, das Fahrzeug sofort von einer Werkstatt überprüfen lassen.

Fahrzeugmeldungen

Die Fahrzeugmeldungen werden als Codezahlen angezeigt.

Nr. Fahrzeugmeldung
15 -Störung der dritten Bremsleuchte
16 -Bremsleuchten warten
18 -Störung des linken Abblendlichts
19 -Störung der rechten Nebelschlussleuchte
20 -Störung des rechten Abblendlichts
21 -Störung der Positionsleuchte vorne links
22 -Störung der Positionsleuchte vorne rechts
23 -Störung des Rückfahrlichts
24 -Störung der Kennzeichenbeleuchtung
25 -Störung des Blinkers vorne links
26 -Störung des Blinkers hinten links
27 -Störung des Blinkers vorne rechts
28 -Störung des Blinkers hinten rechts
84 -Verringerte Motorleistung
89 -Fehlfunktion, Service
128 -Motorhaube offen (sofern mit Stopp-Start-System ausgerüstet)

Warn- und Signaltöne

Beim Starten des Motors bzw. während der Fahrt

  • Bei nicht angelegtem Sicherheitsgurt.
  • Bei betätigter Parkbremse ab einer bestimmten Geschwindigkeit.
  • Bei Anzeige eines Warncodes im Driver Information Center.
  • Bei Erfassung eines Objekts durch die Einparkhilfe.

Beim Abstellen des Fahrzeugs und/oder Öffnen einer Tür

  • Bei Zündschlüssel im Zündschloss.
  • Bei eingeschalteter Außenbeleuchtung.

Das Informationssystem im Chevrolet Aveo II Gen T300, bestehend aus Driver Information Center (DIC) und weiteren Displays, sorgt für eine transparente Darstellung fahrzeugrelevanter Daten. Ob Motoröllebensdauer, Reifendruckinformationen oder Spracheinstellungen – alle Funktionen lassen sich direkt über Lenkrad- oder Hebelbedienung abrufen und anpassen.

Darüber hinaus informiert das System mit klaren Fahrzeugmeldungen und Warntönen, um den Fahrer rechtzeitig auf notwendige Maßnahmen hinzuweisen. Durch diese strukturierte Informationsvermittlung bleibt die Fahrzeugbedienung sicher und effizient.

Häufig gestellte Fragen

Wie setze ich die Anzeige zur Motoröllebensdauer zurück? Halten Sie die Taste SET/CLR einige Sekunden lang gedrückt, bis der Wert zurückgesetzt ist.

Kann ich die Sprache im Display ändern? Ja, über das Einstellrädchen und die SET/CLR-Taste lässt sich die gewünschte Sprache auswählen und speichern.

Andere Materialien:

Toyota Yaris. Toyota Safety Sense
Das Toyota Safety Sense-System umfasst die folgenden Fahrerassistenzsysteme und trägt zu einem sicheren und komfortablen Fahrerlebnis bei: PCS (Pre-Crash- Sicherheitssystem) LDA (Spurwechselwarnung) Automatisches Fernlicht WARNUNG ■ Toyota Safety Sense Das Toyota Safety Sense-System wurde so konzipiert, dass der Fahrer das Fahrzeug sicher bewegen kann. Mit...

Kia Rio. Im Fall einer Reifenpanne (mit Ersatzrad). Rad wechseln
Stellen Sie das Fahrzeug auf ebenem Untergrund ab und betätigen Sie kräftig die Feststellbremse. Legen Sie bei einem Schaltgetriebe den Rückwärtsgang ein bzw. schalten Sie bei einem Automatikgetriebe den Wählhebel in die Parkstufe (P). Sch

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0093 -