Beachten Sie die folgenden Punkte, um eine wirtschaftliche und ökologische Fahrweise sicherzustellen:
Verwenden des umweltfreundlichen Fahrmodus
Bei der Verwendung des umweltfreundlichen Fahrmodus kann das Drehmoment, das der Intensität der Betätigung des Gaspedals entspricht, viel gleichmäßiger als unter normalen Umständen erzeugt werden. Darüber hinaus wird der Betrieb der Klimaanlage (Heizung/Kühlung) auf ein Minimum reduziert, wodurch die Kraftstoffeffizienz verbessert wird.
Verwenden der Hybridsystemanzeige
Das umweltfreundliche Fahren ist möglich, wenn Sie darauf achten, dass sich beim Fahren die Nadel der Hybridsystemanzeige im Eco-Bereich befindet.
Betätigung des Schalthebels
Stellen Sie den Schalthebel auf D, wenn Sie das Fahrzeug an einer Ampel anhalten oder durch starken Verkehr bewegen usw. Stellen Sie den Schalthebel beim Parken auf P. Bei Verwendung der Stellung N ergibt sich kein positiver Effekt auf den Kraftstoffverbrauch. In der Stellung N ist der Benzinmotor in Betrieb, aber es kann kein Strom erzeugt werden. Wenn die Klimaanlage usw. verwendet wird, wird außerdem der Strom der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) verbraucht.
Betätigung des Gaspedals/Bremspedals
Beim Bremsen
Achten Sie darauf, dass Sie die Bremse vorsichtig und zum richtigen Zeitpunkt betätigen. Beim Ausrollen des Fahrzeugs kann eine größere Menge an elektrischer Energie regeneriert werden.
Verkehrsbehinderungen
Wiederholtes Anfahren und Abbremsen sowie lange Standzeiten an Verkehrsampeln führen zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch. Informieren Sie sich vor Fahrtantritt über die Verkehrslage und vermeiden Sie nach Möglichkeit jegliche Verzögerungen durch Staus oder hohes Verkehrsaufkommen.
Gehen Sie beim Fahren in einem Verkehrsstau vorsichtig vom Bremspedal, um das Fahrzeug sanft weiter zu bewegen, und vermeiden Sie den übermäßigen Gebrauch des Gaspedals. Auf diese Weise können Sie den Kraftstoffverbrauch eindämmen.
Autobahnfahrten
Kontrollieren Sie die Fahrzeuggeschwindigkeit und fahren Sie mit konstantem Tempo. Bevor Sie an einer Mautstelle oder Ähnlichem anhalten, nehmen Sie rechtzeitig den Fuß vom Gaspedal und betätigen Sie sanft die Bremse. Beim Ausrollen des Fahrzeugs kann eine größere Menge an elektrischer Energie regeneriert werden.
Klimaanlage
Benutzen Sie die Klimaanlage nur dann, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Auf diese Weise können Sie den Kraftstoffverbrauch reduzieren.
Im Sommer: Verwenden Sie bei hohen Umgebungstemperaturen den Umluftbetrieb. Dadurch wird die Klimaanlage entlastet und der Kraftstoffverbrauch verringert.
Im Winter: Da der Benzinmotor nicht automatisch ausgeschaltet wird, solange der Motor und der Innenraum noch nicht warm sind, wird Kraftstoff verbraucht. Der Kraftstoffverbrauch kann verbessert werden, indem eine übermäßige Nutzung der Heizung vermieden wird.
Reifendruck prüfen
Stellen Sie sicher, dass Sie den Reifenfülldruck regelmäßig überprüfen.
Ein falscher Reifenfülldruck kann sich negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
Da Winterreifen einen hohen Reibwiderstand aufweisen, kann ihr Einsatz auf trockenen Straßen ebenfalls zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen.
Verwenden Sie Reifen, die für die jeweilige Jahreszeit geeignet sind.
Gepäck
Das Mitführen von schwerem Gepäck hat einen erhöhten Kraftstoffverbrauch zur Folge. Vermeiden Sie die Mitnahme von nicht benötigtem Gepäck. Durch den Anbau eines großen Dachgepäckträgers wird der Kraftstoffverbrauch ebenfalls erhöht.
Aufwärmen vor Fahrtantritt
Da der Benzinmotor bei Kälte automatisch gestartet und abgestellt wird, ist ein Aufwärmen des Motors nicht nötig. Darüber hinaus wird der Motor bei häufigem Kurzstreckenbetrieb wiederholt aufgewärmt, was einen erhöhten Kraftstoffverbrauch zur Folge hat.
Opel Corsa F. Klimatisierung. Belüftungsdüsen. Wartung
Belüftungsdüsen
Verstellbare Belüftungsdüsen
Mittlere Belüftungsdüsen in der
Instrumententafel
Richtung des Luftstroms durch
Kippen und Schwenken der Lamellen
einstellen.
Zum Schließen der Belüftungsdüse
die Lamellen nach innen schwenken.
Äußere B
Opel Corsa F. Fenster
Windschutzscheibe
Aufkleber auf der
Windschutzscheibe
Windschutzscheibenaufkleber wie
etwa Autobahnvignetten o.ä. nicht im
Bereich des Innenspiegels anbringen.
Andernfalls könnten die Abtastzone
des Sensors und der Sichtbereich
der Kamera im Spiegelgehäuse
beeinträchtigt werden.
Win