Die Einschaltautomatik der Scheinwerfer im Citroën C3 (2017–2024) sorgt für optimale Sicht, ohne dass der Fahrer eingreifen muss. Dieser Artikel erklärt, wie der Helligkeitssensor funktioniert, wann sich die Beleuchtung automatisch einschaltet und wie Sie die Funktion individuell konfigurieren. Auch die Leuchtweitenverstellung wird behandelt – ein wichtiges Feature bei unterschiedlicher Beladung. Erfahren Sie, wie Sie die Scheinwerferhöhe anpassen, um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu blenden und gleichzeitig Ihre eigene Sicht zu maximieren.
Mit Hilfe eines Helligkeitssensors schalten sich bei schwachem Außenlicht die Kennzeichenbeleuchtung, das Standlicht und das Abblendlicht automatisch ohne Zutun des Fahrers ein. Sie können sich ebenfalls im Falle von Regenerkennung gleichzeitig mit den vorderen Scheibenwischern automatisch einschalten.
Sie schalten sich aus, sobald es wieder hell genug ist oder nachdem die Scheibenwischer ausgeschaltet worden sind.
Aktivieren Drehen Sie den Ring auf "AUTO".
Das Aktivieren der Funktion wird durch die Anzeige einer Meldung bestätigt
Deaktivieren Drehen Sie den Ring in eine andere Position.
Das Deaktivieren der Funktion wird durch die Anzeige einer Meldung bestätigt.
Funktionsstörung
Bei einem Defekt des Helligkeitssensors schaltet sich die Beleuchtung ein.
Gleichzeitig leuchtet diese Kontrollleuchte im Kombiinstrument auf, in Verbindung mit einem akustischen Signal und/oder einer Meldung.
Wenden Sie sich an das CITROËN-Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Der mit dem Regensensor gekoppelte Helligkeitssensor, der sich oben in der Mitte an der Windschutzscheibe hinter dem Innenspiegel befindet, darf nicht verdeckt werden. Die damit verbundenen Funktionen würden andernfalls nicht mehr geschaltet. |
Bei Nebel oder Schnee erkennt der Helligkeitssensor die Helligkeit möglicherweise als hinreichend, sodass sich die Beleuchtung nicht automatisch einschaltet. |
Tagfahrlicht / Standlicht
Die Leuchten vorne und hinten schalten sich automatisch nach dem Starten des Motors ein.
Sie gewährleisten die Funktionen:
Beim Tagfahrlicht ist die Lichtstärke der Leuchtdioden sehr hell. |
Parkleuchten
Seitliche Kennzeichnung, die durch das Einschalten des Standlichtes nur auf der Straßenseite erfolgt.
Dieser Vorgang wird durch ein akustisches Signal und das Aufleuchten der Kontrollleuchte des entsprechenden Blinkers im Kombiinstrument angezeigt.
Zum Ausschalten der Parkleuchten stellen Sie den Lichtschalter wieder auf die mittlere Position.
Nachleuchtfunktion
Automatisch Wenn die Funktion automatisches Einschalten der Beleuchtung (Lichtschalter in Stellung AUTO) bei geringer Helligkeit aktiviert ist, wird das Abblendlicht automatisch beim Ausschalten der Zündung eingeschaltet.
Die Aktivierung oder Deaktivierung sowie die Dauer der Nachleuchtfunktion sind über das Konfigurationsmenü des Fahrzeugs parametrierbar
Manuell
Das kurze Nachleuchten des Abblendlichts nach dem Ausschalten der Zündung dient dazu, dem Fahrer bei geringer Helligkeit das Aussteigen zu erleichtern.
Einschalten
Ausschalten Die manuell eingeschaltete Beleuchtung schaltet sich innerhalb einer bestimmten Zeit automatisch aus.
Automatische Einstiegsbeleuchtung
Wenn die Funktion "Automatisches Einschalten der Beleuchtung" aktiviert ist, schalten sich bei geringer Helligkeit während der Entriegelung des Fahrzeugs das Stand- und Abblendlicht automatisch ein.
Die Aktivierung oder Deaktivierung sowie die Dauer der Einstiegsbeleuchtung sind über das Konfigurationsmenü des Fahrzeugs einstellbar.
Um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu behindern, müssen die Scheinwerfer je nach Fahrzeugbeladung in der Höhe eingestellt werden.
0. nur Fahrer oder Fahrer + Beifahrer
-. Fahrer + Beifahrer + Insassen hinten
1. Fahrer + Beifahrer + Insassen hinten + Last im Kofferraum
-. Fahrer + Beifahrer + Insassen hinten + Last im Kofferraum
2. nur Fahrer + maximale Beladung des Kofferraumes
Diese Position reicht aus, um ein Blenden zu vermeiden.
Bei den höheren Positionen besteht die Gefahr, dass das Beleuchtungsfeld der Scheinwerfer eingegrenzt wird.
Die Ausgangsstellung ist "0". |
Die Einschaltautomatik der Scheinwerfer im Citroën C3 III Gen (2017-2024) sorgt dafür, dass sich die Beleuchtung automatisch an die Umgebungshelligkeit anpasst. In Verbindung mit dem Regensensor werden bei Bedarf Stand- und Abblendlicht aktiviert, was die Sicherheit bei wechselnden Wetterbedingungen erhöht. Die Funktion lässt sich einfach über den Lichtschalter aktivieren oder deaktivieren.
Zusätzlich ermöglicht die Leuchtweitenverstellung eine präzise Anpassung der Scheinwerferhöhe an die Fahrzeugbeladung, um Blendungen zu vermeiden. Komfortfunktionen wie Parkleuchten, Nachleuchtfunktion und automatische Einstiegsbeleuchtung runden das System ab und erhöhen die Alltagstauglichkeit.
Häufig gestellte FragenKann ich die Nachleuchtfunktion individuell einstellen?
Ja, Dauer und Aktivierung lassen sich über das Fahrzeugmenü konfigurieren.
Was passiert bei einem Defekt des Helligkeitssensors?
Die Beleuchtung schaltet sich automatisch ein und eine Warnmeldung erscheint im Kombiinstrument.
Renault Twingo Bordcomputer bietet eine detaillierte Übersicht über die verschiedenen Fahrdaten und Anzeigeoptionen des Bordcomputers. Fahrer können über die Bedienelemente verschiedene Informationen abrufen, darunter den Kilometerzähler, den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch, die Reichweite und die Einstellungen für Tempomat und Uhrzeit. Zudem gibt die Anleitung Hinweise zur Speicherrückstellung, mit der bestimmte Daten auf null gesetzt werden können. Die Anzeige passt sich automatisch den gefahrenen Strecken an, sodass die Werte nach längerer Fahrt präziser werden. Mehr erfahren: Renault Twingo Bordcomputer Wer sich mit der Bedienung des Bordcomputers vertraut machen möchte, findet hier alle relevanten Informationen zur optimalen Nutzung der Fahrzeuganzeige.
Kia Rio. Tempomat
Das Tempomat-System erlaubt es Ihnen, eine Fahrgeschwindigkeit zu
bestimmen, die Ihr Fahrzeug danach einhält, ohne dass Sie das Gaspedal
bedienen müssen.
Das System funktioniert nur bei einer Geschwindigkeit
von mehr als 40 km/h.
Chevrolet Aveo. Kundeninformation
Aufzeichnung und Datenschutz der Fahrzeugdaten
Das Fahrzeug ist mit verschiedenen Modulen ausgestattet, die Informationen zur
Leistung des Fahrzeugs und zu den Fahrumständen aufzeichnen.