Kia Rio > Einfahrvorschriften
Eine spezielle Einfahrzeit ist nicht notwendig. Durch Einhaltung einiger
einfacher Vorsichtsmaßnahmen während der ersten 1.000 km (600 Meilen) können
Sie die Fahrzeugleistung, die Wirtschaftlichkeit und die Lebensdauer Ihres
Fahrzeugs erhöhen.
- Lassen Sie den Motor im Stand nicht mit hohen Drehzahlen
laufen.
- Halten Sie die Motordrehzahl (Umdrehungen pro Minute) während
der Fahrt zwischen 2.000 und 4.000 U/min.
- Fahren Sie nicht über längere Zeiträume mit denselben
Motordrehzahlen, weder mit hohen noch mit niedrigen. Um den Motor gut
einzufahren, ist es notwendig die Motordrehzahl zu variieren.
- Vermeiden Sie -außer in Notfällen- Vollbremsungen, damit sich
die Bremsen ordnungsgemäß einschleifen können.
- Lassen Sie den Motor nicht länger als 3 Minuten am Stück im
Leerlauf laufen.
- Ziehen Sie während der ersten 2.000 km (1.200 Meilen) keinen
Anhänger.
Im Kombiinstrument angezeigte Symbole
* ausstattungsabhängig
❈ Für weitere detaillierte Erläuterungen siehe "Kombiinstrument" im
Kapitel 4.
LESEN SIE MEHR:
Dieselkraftstoff Dieselmotoren dürfen nur mit
handelsüblichem Dieselkraftstoff, der dem Standard EN 590 oder einem
vergleichbaren Standard entspricht, betrieben werden. (EN steht für
"Europäische Norm"). Verwenden Sie keinen Schiffsdiesel, keine Heizöle und
keine nicht zugelassenen Additive, da dadurch ein größerer Verschleiß
stattfindet und der Motor und das Kraftstoffsystem beschädigt werden. Die
Verwendung nicht freigegebener Kraftstoffe und / oder Kraftstoffzusätze
führt zu einer Einschränkung Ihrer Garantieansprüche.
System, das über eine Kamera, die durchgezogene oder unterbrochene Linien
erkennt, das unbeabsichtigte Überfahren einer Längsmarkierung auf der
Fahrbahn erkennt.
Für eine Fahrt in aller Sicherheit analysiert die Kamera
das Bild und löst dann bei mangelnder Aufmerksamkeit durch den Fahrer und bei
einer Geschwindigkeit von mehr als 80 km/h bei einer Abweichung von der
Richtung Alarm aus.