Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Kia Rio: Einleitung. Einfahrvorschriften

Kia Rio / Einleitung. Einfahrvorschriften

Eine spezielle Einfahrzeit ist nicht notwendig. Durch Einhaltung einiger einfacher Vorsichtsmaßnahmen während der ersten 1.000 km (600 Meilen) können Sie die Fahrzeugleistung, die Wirtschaftlichkeit und die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs erhöhen.

  • Lassen Sie den Motor im Stand nicht mit hohen Drehzahlen laufen.
  • Halten Sie die Motordrehzahl (Umdrehungen pro Minute) während der Fahrt zwischen 2.000 und 4.000 U/min.
  • Fahren Sie nicht über längere Zeiträume mit denselben Motordrehzahlen, weder mit hohen noch mit niedrigen. Um den Motor gut einzufahren, ist es notwendig die Motordrehzahl zu variieren.
  • Vermeiden Sie -außer in Notfällen- Vollbremsungen, damit sich die Bremsen ordnungsgemäß einschleifen können.
  • Lassen Sie den Motor nicht länger als 3 Minuten am Stück im Leerlauf laufen.
  • Ziehen Sie während der ersten 2.000 km (1.200 Meilen) keinen Anhänger.

Im Kombiinstrument angezeigte Symbole

Im Kombiinstrument angezeigte Symbole

Im Kombiinstrument angezeigte Symbole

* ausstattungsabhängig

❈ Für weitere detaillierte Erläuterungen siehe "Kombiinstrument" im Kapitel 4.

Andere Materialien:

Chevrolet Aveo. Beleuchtung. Lichtfunktionen
Beleuchtung beim Einsteigen Willkommensbeleuchtung Scheinwerfer, Standlichter, Rückleuchten und Innenleuchten werden beim Entriegeln des Fahrzeugs mit der Funkfernbedienung kurzzeitig eingeschaltet.

Citroen C3. Sicherung gegen Falschtanken (Diesel). Schneeketten
Sicherung gegen Falschtanken (Diesel) Mechanische Vorrichtung, die das Tanken mit Benzin bei einem Fahrzeug mit Dieselmotorisierung verhindert. Somit werden Beschädigungen am Motor, die durch solch ein Falschtanken verursacht werden, vermieden.

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0076 -