Die Scheibenwischersteuerung des Citroën C3 III Gen (2017–2024) ist auf Effizienz und Komfort ausgelegt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Front- und Heckscheibenwischer manuell oder automatisch bedienen, welche Funktionen bei Regen oder Rückwärtsfahrt greifen und wie Sie die Wischblätter optimal pflegen. Besonders bei winterlichen Bedingungen oder plötzlichem Niederschlag ist eine zuverlässige Wischautomatik entscheidend. Der Beitrag bietet praxisnahe Tipps zur Aktivierung, Wartung und Fehlervermeidung – für klare Sicht und sicheres Fahren bei jedem Wetter.
Um eine ordnungsgemäße Funktion der Scheibenwischer zu gewährleisten, entfernen Sie bei winterlichen Bedingungen Schnee, Eis oder Raureif von der Frontscheibe, den Scheibenwischerarmen und -blättern sowie von der Frontscheibendichtung. |
Schalten Sie die Scheibenwischer nicht bei trockener Frontscheibe ein. Bei extrem kalter oder warmer Witterung, überprüfen Sie vor Einschalten der Scheibenwischer, dass die Scheibenwischerblätter nicht auf der Frontscheibe kleben |
Manuelle Bedienung
Die Scheibenwischer werden vom Fahrer direkt betätigt.
Mit manueller Wischschaltung
Mit Wischautomatik
Frontscheibenwischer Wahlbetätigung der Wischgeschwindigkeit: Anheben oder Absenken der Betätigung auf die gewünschte Position.
Schnelles Wischen (starker Niederschlag)
Normales Wischen (mäßiger Regen)
Intervallschaltung (proportional zur
Fahrzeuggeschwindigkeit)
Aus
"Kurzwischen" (nach unten drücken oder
Betätigung kurz anziehen, dann loslassen)
oder
Wischautomatik (kurz nach unten drücken
und dann wieder loslassen) oder Kurzwischen (ziehen Sie die Betätigung
kurz zu sich heran).
Heckscheibenwischer
Ring zum Einschalten des Heckscheibenwischers:
Aus
Intervallwischen (proportional zur
Fahrzeuggeschwindigkeit)
Scheibenwischer und Waschanlage ein (für
eine begrenzte Dauer)
Rückwärtsgang Wenn der Frontscheibenwischer beim Einlegen des Rückwärtsgangs in Betrieb ist, schaltet sich auch automatisch der Heckscheibenwischer ein.
Das Ein- oder Ausschalten dieser automatischen Funktion ist nur über den Touchscreen parametrierbar:
Im Menü Fahren wählen Sie den Tab
"Fahrzeugeinstellungen".
Wählen Sie "Komfortbeleuch." aus, dann "Heckscheibenwischer mit Rückwärtsgang".
Per Voreinstellung ist die Funktion aktiviert. |
Bei starkem Schneefall oder Frost und bei Benutzung eines Fahrradträgers am Kofferraum schalten Sie bitte die Automatikfunktion des Heckscheibenwischers aus. |
Scheibenwaschanlage vorne Schalter anziehen. Zunächst wird die Scheibenwaschanlage, dann der Scheibenwischer für eine bestimmte Zeit in Betrieb gesetzt.
Die Düsen des Scheibenwischers sind nicht einstellbar. Versuchen Sie nicht, sie einzustellen (sie könnten dabei beschädigt werden). |
Wenn der Sensor hinter dem Innenspiegel erkennt, dass es regnet, setzt sich der Frontscheibenwischer automatisch ohne Zutun des Fahrers in Betrieb und passt seine Wischgeschwindigkeit an die Niederschlagsmenge an.
Wischautomatik einschalten
Drücken Sie den Schalter einmal kurz nach
unten.
Ein Wischzyklus bestätigt die Berücksichtigung der Anforderung.
Dieses Symbol erscheint in der Anzeige des Kombiinstruments und eine Meldung wird angezeigt.
Wischautomatik ausschalten
Drücken Sie den Schalter erneut kurz nach
unten oder stellen Sie den Schalter in eine andere Stellung (Int, 1 oder 2).
Dieses Symbol verschwindet von der Anzeige des Kombiinstruments und eine Meldung wird angezeigt.
Nach jedem Ausschalten der Zündung für mehr als eine Minute muss die Wischautomatik reaktiviert werden, indem der Schalter kurz nach unten gedrückt wird. |
Funktionsstörung Bei einer Funktionsstörung der Wischautomatik arbeitet der Scheibenwischer im Intervallbetrieb.
Lassen Sie ihn von einem Vertreter des CITROËNHändlernetzes oder von einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
Decken Sie den mit dem Helligkeitssensor gekoppelten
Regensensor in der Mitte der Windschutzscheibe hinter dem
Innenspiegel grundsätzlich nicht ab.
Schalten Sie beim Waschen des Fahrzeugs in der Waschanlage die Wischautomatik aus. Im Winter empfiehlt es sich, die Windschutzscheibe vor dem Einschalten der Wischautomatik vollständig abtauen zu lassen. |
In dieser Position lassen sich die Wischerblätter des Frontscheibenwischers abnehmen.
Auf diese Weise können die Wischerblätter gereinigt oder ausgewechselt und im Winter von der Windschutzscheibe abgehoben werden.
Um auf Dauer ein effizientes Wischergebnis mit den Flachblattwischern zu erzielen, empfehlen wir Ihnen:
|
Die Scheibenwischersteuerung des Citroën C3 III Gen (2017-2024) bietet flexible Bedienmöglichkeiten für jede Wetterlage. Neben der manuellen Einstellung der Wischgeschwindigkeit steht auch eine Wischautomatik zur Verfügung, die über einen Regensensor gesteuert wird. Diese passt die Wischintervalle automatisch an die Niederschlagsmenge an und sorgt so für stets klare Sicht.
Ergänzt wird das System durch den automatisch aktivierten Heckscheibenwischer beim Einlegen des Rückwärtsgangs, eine effiziente Scheibenwaschanlage sowie eine spezielle Serviceposition der Wischerblätter für Reinigung und Austausch. So bleibt die Sicht auch bei Regen, Schnee oder Schmutz jederzeit optimal.
Mit dieser Kombination aus Komfort und Sicherheit ist der Citroën C3 (2017-2024) bestens auf wechselnde Wetterbedingungen vorbereitet.
Peugeot 107 Betriebsanleitung gibt eine umfassende Einführung in die Bedienung und technischen Funktionen dieses Modells. Neben allgemeinen Informationen zur Fahrzeugsteuerung umfasst das Dokument wichtige Hinweise zu den Wartungsintervallen, zur richtigen Nutzung der Bedienelemente und zu den Sicherheitsfunktionen. Fahrer erhalten auch Tipps zur optimalen Kraftstoffnutzung und zur Verlängerung der Lebensdauer mechanischer Komponenten durch regelmäßige Pflege. Mehr erfahren: Peugeot 107 Handbuch Wer die verschiedenen Systeme und technischen Details seines Fahrzeugs genau kennen lernen möchte, findet hier eine umfassende Quelle für alle wichtigen Fahrzeuginformationen.
Citroen C3. Einschaltautomatik der Scheinwerfer. Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
Einschaltautomatik der Scheinwerfer
Mit Hilfe eines Helligkeitssensors schalten sich bei schwachem Außenlicht die
Kennzeichenbeleuchtung, das Standlicht und das Abblendlicht automatisch ohne
Zutun des Fahrers ein.
Citroen C3. Reifenpannenset
Bestehend aus einem Kompressor und einer Dichtmittelpatrone, können Sie
mit diesem Set den defekten Reifen provisorisch reparieren, um zur
nächstgelegenen Fachwerkstatt zu fahren.
Es ist für die Reparatur der meisten
Reifendefekte vorgesehen, die an der Lauffläche oder an der Schulter des
Reifens auftreten können. In d