Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Toyota Yaris: Benutzung der Innenleuchten

Toyota Yaris / Bedienelemente im Innenraum / Benutzung der Innenleuchten

Die Innenbeleuchtung des Toyota Yaris XP13 (2010–2020) ist mehr als nur funktional – sie schafft Atmosphäre und unterstützt die Sicht im Fahrzeug. Ob Fahrgastleuchten, Fußraumbeleuchtung oder Startschalterbeleuchtung: Jede Lichtquelle ist gezielt platziert und lässt sich individuell steuern. Besonders praktisch ist die automatische Abschaltung nach 20 Minuten, die eine Entladung der Batterie verhindert. Der Toyota Yaris III Gen zeigt hier, wie moderne Fahrzeugtechnik Komfort und Effizienz vereint – ein Detail, das im Alltag den Unterschied macht.

Innenbeleuchtung (Liste)

Toyota Yaris. Innenbeleuchtung (Liste)

  1. Innenbeleuchtung
  2. Fahrgastleuchten
  3. Fußraumbeleuchtung (je nach Ausstattung)
  4. Startschalterbeleuchtung (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem)

Innenbeleuchtung

  1. Aus
  2. Türposition
  3. Ein

Toyota Yaris. Innenbeleuchtung

Fahrgastleuchten

  1. Ein
  2. Aus

Toyota Yaris. Fahrgastleuchten

■ Einstiegsbeleuchtung

Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem

Die Beleuchtung wird je nach Stellung des Startschalters automatisch ein-/ausgeschaltet, unabhängig davon, ob die Türen verriegelt/entriegelt oder geöffnet/geschlossen sind.

Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem

Die Beleuchtung wird abhängig von folgenden Faktoren automatisch ein- oder ausgeschaltet: Stellung des Startschalters, Vorhandensein des elektronischen Schlüssels, Zustand der Türen (verriegelt/entriegelt oder geöffnet/geschlossen).

■ Vermeiden einer Entladung der 12-V-Batterie

Wenn die folgenden Lichter eingeschaltet bleiben, wenn die Tür nicht richtig geschlossen ist, erlöschen sie nach 20 Minuten automatisch:

  • Innenbeleuchtung (wenn sich der Schalter in der Türposition befindet)
  • Startschalterbeleuchtung
  • Fußraumbeleuchtung

■ Kundenspezifische Anpassung

Einstellungen (z.B. Zeit bis zum Erlöschen der Leuchten) können geändert werden.

Die Innenbeleuchtung des Toyota Yaris III Gen (2010–2020) bietet eine durchdachte Lichtverteilung für mehr Komfort und Sicherheit. Ob Fahrgastleuchten, Fußraumbeleuchtung oder Startschalterbeleuchtung – alle Elemente sind optimal aufeinander abgestimmt.

Besonders praktisch ist die automatische Abschaltung der Leuchten nach 20 Minuten, um die Batterie zu schonen. Der Toyota Yaris XP13 (2010–2020) zeigt hier seine Effizienz und Benutzerfreundlichkeit im Detail.

Mit der Möglichkeit zur individuellen Anpassung der Lichtfunktionen wird der Innenraum des Yaris nicht nur funktional, sondern auch atmosphärisch beleuchtet – ideal für jede Fahrt, ob bei Tag oder Nacht.

Die Verkehrszeichenerkennung des Ford Focus bietet eine automatische Erfassung und Anzeige relevanter Verkehrsschilder. Das System nutzt eine Kamera hinter dem Rückspiegel, um Tempolimits, Überholverbote und weitere wichtige Verkehrszeichen zu erfassen. Sobald ein Schild erkannt wird, wird die Information auf dem Multifunktionsdisplay angezeigt. Die Verkehrsschilder werden in mehreren Stufen dargestellt: zuerst heller als die anderen Anzeigen, danach normal, dann ausgegraut und schließlich entfernt. Das System bleibt aktiv, solange keine Blockierung der Kamera oder schlechte Wetterbedingungen die Erfassung beeinträchtigen.

Andere Materialien:

Opel Corsa F. Stauraum
Ablagefächer Warnung Keine schweren oder scharfkantigen Gegenstände in den Ablagefächern aufbewahren. Handschuhfach Hebel ziehen, um das Handschuhfach zu öffnen. Während der Fahrt sollte das Handschuhfach geschlossen sein. Getr

Citroen C3. Automatikgetriebe (EAT6)
Das 6-Gang-Automatikgetriebe bietet wahlweise den Komfort einer vollautomatischen Schaltung mit einem Sport- und einem Schnee-Programm oder die Möglichkeit, die Gänge von Hand zu schalten. S

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0097 -