Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Kia Rio > Auto start

Auto start

So lassen Sie den Motor in der Betriebsart "Leerlauf-Stopp" wieder an:

  • Treten Sie das Kupplungspedal, während sich der Schalthebel in der Leerlaufstellung befindet.

    Daraufhin springt der Motor an, und die grüne Kontrollleuchte AUTO STOP ( ) im Kombiinstrument erlischt.

Falls Ihr Fahrzeug mit einem Überwachungs-block ausgestattet ist, erscheint die Meldung auf dem LCD-Display.

Auto start

Außerdem springt der Motor automatisch und ohne Zutun des Fahrers an, wenn eine der folgenden Bedingungen gegeben ist:

  • Die Lüfterdrehzahl der manuellen Klimaregelung wird bei eingeschalteter Klimaanlage höher als Stufe 3 eingestellt.
  • Die Lüfterdrehzahl der automatischen Klimaregelung wird bei eingeschalteter Klimaanlage höher als Stufe 6 eingestellt.
  • Wenn bei eingeschalteter Klimaregelung eine gewisse Zeit vergangen ist
  • Wenn die Entfrostung eingeschaltet ist
  • Der Unterdruck des Bremskraftverstärkers ist zu gering.
  • Der Ladezustand der Batterie ist zu niedrig.
  • Die Fahrgeschwindigkeit überschreitet 5 km/h.

Daraufhin blinkt fünf Sekunden lang die grüne Kontrollleuchte motor wird neu gestartet ( ) im Kombiinstrument, und die Meldung erscheint auf dem LCD-Display (ausstattungsabhängig).

    LESEN SIE MEHR:

     Kia Rio > Auto stop

    So stellen Sie den Motor in der Betriebsart "Leerlauf-Stopp" ab: Verringern Sie die Fahrgeschwindigkeit auf weniger als 5 km/h. Legen Sie den Leerlauf ein. Lassen Sie das Kupplungspedal los.

     Kia Rio > Funktionsvoraussetzungen für die Start-/Stopp-Automatik

    Die Start-/Stopp-Automatik funktioniert unter den folgenden Voraussetzungen: Der Fahrergurt ist angelegt. Die Fahrertür und die Motorhaube sind geschlossen. Der Unterdruck des Bremskraftverstärkers ist angemessen. Der Batterieladezustand ist ausreichend. Die Außentemperatur liegt zwischen 2°C und 35°C. Die Motorkühlmitteltemperatur ist nicht zu gering.

     Citroen C3 > Anlassen des Motors

    Handbremse angezogen, Gangschaltung im Leerlauf oder auf N oder P: treten Sie das Kupplungspedal durch (Schaltgetriebe), oder treten Sie das Bremspedal (Automatikgetriebe), stecken Sie den Schlüssel ins Zündschloss; das System erkennt den Code, entriegeln Sie die Lenkradsäule, indem Sie gleichzeitig das Lenkrad und den Schlüssel drehen. Es kann vorkommen, dass Sie zum Bewegen des Lenkrads viel Kraft aufwenden müssen (z.B. Reifen eingeschlagen). Lassen Sie bei einem Benzinmotor den Motor an, indem Sie den Schlüssel bis auf Position 3 drehen, bis der Motor startet und ohne zu beschleunigen. Lassen Sie den Schlüssel los, sobald der Motor läuft. Drehen Sie bei einem Dieselmotor den Schlüssel bis auf Position 2, Zündung eingeschaltet, um das Vorglühen des Motors zu starten.

    Neu - Top - Sitemap - Suche - © 2023 www.btechautos.com 0.0053 -