
Mit der Fernbedienung können je nach Version aus der Ferne die folgenden
Funktionen genutzt werden:
- Entriegelung / Verriegelung / Sicherheitsverriegelung des
Fahrzeugs,
- Öffnen des Verschlusses des Kraftstofftanks,
- Beleuchtung aus der Ferne,
- Aktivierung / Deaktivierung des Alarms,
- Ortung des Fahrzeugs,
- Wegfahrsperre des Fahrzeugs.
Unter normalen Betriebsbedingungen ist die Nutzung der Fernbedienung zu
bevorzugen.

Mit dem in der Fernbedienung integrierten Schlüssel können folgende
Funktionen genutzt werden:
- Entriegelung / Verriegelung / Sicherheitsverriegelung des
Fahrzeugs,
- Aktivierung / Deaktivierung der mechanischen Kindersicherung,
- Aktivierung / Deaktivierung des Beifahrer-Front- Airbags,
- Notverriegelung der Türen,
- Einschalten der Zündung und Starten / Ausschalten des Motors.
Notfallverfahren ermöglichen das Verriegeln / Entriegeln des Fahrzeugs im
Fall einer Funktionsstörung der Fernbedienung, der Zentralverriegelung, der
Batterie, ...
Für weitere Informationen zu den Notfallverfahren siehe
entsprechende Rubrik.
Ausklappen des Schlüssels

Version ohne Keyless-System Drücken Sie den Knopf, der Schlüssel
wird ausgeklappt.
Um ihn wieder einzuklappen, drücken Sie zuerst diesen
Knopf, um den Mechanismus nicht zu beschädigen.

Version ohne Keyless-System Drücken Sie den Knopf, der
Schlüssel wird ausgeklappt.
Um ihn wieder einzuklappen, drücken Sie zuerst
diesen Knopf, um den Mechanismus nicht zu beschädigen.
LESEN SIE MEHR:
Drücken Sie auf das offene
Vorhängeschloss, um das Fahrzeug zu entriegeln.
Beim Drücken der Entriegelungstaste signalisiert das Blinken der
Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer einiger Sekunden:
die Entriegelung des Fahrzeugs für die Versionen ohne Alarm,
die Deaktivierung des Alarms für die anderen Versionen.
Lage
Die 12-Volt-Batterie befindet sich
unter dem rechten Rücksitz.
Entfernen der Abdeckung der 12-Volt-Batterie
1. Nehmen Sie die Abdeckung ab,
nachdem Sie die Clips entfernt
haben.
Drücken Sie den mittleren Teil
der Clips hinein
Entfernen Sie die Clips