Serviceinformationen
Für die Betriebs- und Verkehrssicherheit sowie die Werterhaltung Ihres Fahrzeugs
ist es wichtig, dass alle Wartungsarbeiten in den vorgeschriebenen Intervallen durchgeführt
werden.
Bestätigungen
Servicenachweise sind im Serviceheft zu vermerken.
Datum und Kilometerstand werden durch Stempel und Unterschrift der jeweiligen
Werkstatt ergänzt.
Achten Sie darauf, dass das Serviceheft richtig ausgefüllt wird, da ein lückenloser
Servicenachweis in Garantie- oder Kulanzfällen von entscheidender Bedeutung sowie
beim Verkauf des Fahrzeugs von Vorteil ist.
LESEN SIE MEHR:
Serviceplan
Wartung I: Wartung I für die erste Serviceleistung verwenden oder falls Wartung
II zuvor durchgeführt wurde.
Kraftstoffe für Otto- Motoren
Nur unverbleite Kraftstoffe nach EN 228 verwenden.
Gleichwertige Normkraftstoffe mit einem Ethanolgehalt von max. 10 % dürfen verwendet
werden.
Kraftstoffe mit der empfohlenen Oktanzahl verwenden. Wird Kraftstoff mit einer
zu kleinen Oktanzahl verwendet, kann dies die Motorleistung und das Drehmoment beeinträchtigen,
und der Kraftstoffverbrauch erhöht sich geringfügig.
Achtung Die Verwendung von Kraftstoff, der nicht
EN 228, E DIN 51626-1 oder gleichartigen Spezifikationen entspricht, kann
zu Ablagerungen oder Schäden am Motor führen und Ihre Garantieansprüche
einschränken.