Toyota Yaris: Illustrierter Index
Außen

- Seitentüren
Verriegeln/Entriegeln
Öffnen und Schließen der Seitenfenster
Verriegeln/Entriegeln mit dem mechanischen Schlüssel*1
Warnleuchten
- Heckklappe
Verriegeln/Entriegeln
Warnleuchten
- Außenspiegel
Einstellen des Spiegelwinkels
Umklappen der Spiegel
Beschlag auf den Spiegeln entfernen*2
- Scheibenwischer
Vorbereitung für den Winterbetrieb
Vorbereitung für die Autowäsche
- Tankklappe
Betankungsmethode
Kraftstoffart/Kraftstofftankinhalt
- Reifen
Reifengröße/Fülldruck
Winterreifen/Schneekette
Prüfen/Umsetzen
Vorgehensweise bei einer Reifenpanne
- Motorhaube
Öffnen
Motoröl
Vorgehensweise bei einer Überhitzung
Glühlampen der Außenleuchten
- Halogen-Scheinwerfer
- Standlichter vorne/Tagesfahrlichter
- Nebelscheinwerfer*2
- Fahrtrichtungsanzeiger
- Brems-/Schlussleuchten
- Kennzeichenleuchten
- Nebelschlussleuchte
Rückfahrscheinwerfer
Einlegen des Rückwärtsgangs R
- Nebelschlussleuchte
Rückfahrscheinwerfer
Einlegen des Rückwärtsgangs R
*1: Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
*2: Je nach Ausstattung
Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung)

- Startschalter
Starten des Hybridsystems
Ändern der Stellungen/Modi des Startschalters
Not-Stopp des Hybridsystems
Wenn das Hybridsystem nicht startet
Warnleuchten*1
- Schalthebel
Ändern der Schaltstellung
Hinweise für den Abschleppbetrieb
Wenn der Schalthebel nicht bewegt werden kann
- Anzeigen
Ablesen der Anzeigeinstrumente
Warnleuchten/Kontrollleuchten
Wenn die Warnleuchten aufleuchten
- Multi-Informationsanzeige
- Feststellbremse
Anziehen/Lösen
Vorbereitung für den Winterbetrieb
Warnsummer
- Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger
Scheinwerferschalter
Scheinwerfer/Standlichter vorne/Schlussleuchten
Nebelscheinwerfer*2/Nebelschlussleuchte
- Schalter für Scheibenwischer und
Scheibenwaschanlage
Verwendung (vorn)
Verwendung (hinten)
Waschflüssigkeit nachfüllen
- Schalter für Warnblinkanlage
- Hebel zur Motorhaubenentriegelung
- Entriegelungshebel der neigungsund
längsverstellbaren Lenksäule
- Klimaanlage
Verwendung
Heckscheibenheizung
- Audiosystem*2
Navigations-/Multimedia-System*2, 3
*1: Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
*2: Je nach Ausstattung
*3: Siehe "Navigations- und Multimedia-System Betriebsanleitung".
Schalter (Fahrzeuge mit Linkslenkung)

- Schalter für Außenspiegel*
- Regler für manuelle Leuchtweitenregulierung
- Automatischer Fernlichtschalter*
- PCS-Schalter*

- Fenstersperrschalter
- Türverriegelungsschalter
- Schalter für elektrische Fensterheber
- Rückstellschalter für Reifenluftdruckwarnung*
*: Je nach Ausstattung

- Schalter der Audio- Fernbedienung
- Telefonschalter*1, 2
- LDA-Schalter (Spurwechselwarnung)*1
- Schalter für Geschwindigkeitsregelsystem*1

- Schalter "EV MODE"
- Schalter "ECO MODE"
- Schalter für Sitzheizung*1
- VSC OFF-Schalter
*1: Je nach Ausstattung
*2: Siehe "Navigations- und Multimedia-System Betriebsanleitung".
Innenraum (Fahrzeuge mit Linkslenkung)

- SRS-Airbags
- Bodenmatten
- Vordersitze
- Rücksitze
- Kopfstützen
- Sicherheitsgurte
- Innenverriegelungsknöpfe
- Becherhalter
- Haltegriffe

- Innenrückspiegel
- Sonnenblenden*1
- Schminkspiegel
- Innenbeleuchtung/Fahrgastleuchten
- Panoramadach-Sonnenblende*2
*1: Verwenden Sie NIEMALS ein rückwärts
gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf einem
Sitz, der mit einem davor liegenden
AKTIVEM AIRBAG geschützt wird. Andernfalls
kann das KIND SCHWERE oder
TÖDLICHE Verletzungen erleiden.
*2: Je nach Ausstattung
Instrumententafel (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)

- Startschalter
Starten des Hybridsystems
Ändern der Stellungen/Modi des Startschalters
Not-Stopp des Hybridsystems
Wenn das Hybridsystem nicht startet
Warnleuchten*
- Schalthebel
Ändern der Schaltstellung
Hinweise für den Abschleppbetrieb
Wenn der Schalthebel nicht bewegt werden kann
- Anzeigen
Ablesen der Anzeigeinstrumente
Warnleuchten/Kontrollleuchten
Wenn die Warnleuchten aufleuchten
*: Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
- Multi-Informationsanzeige
- Feststellbremse
Anziehen/Lösen
Vorbereitung für den Winterbetrieb
Warnsummer
- Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger
Scheinwerferschalter
Scheinwerfer/Standlichter vorne/Schlussleuchten
Nebelscheinwerfer*1/Nebelschlussleuchte
- Schalter für Scheibenwischer und
Scheibenwaschanlage
Verwendung (vorn)
Verwendung (hinten)
Waschflüssigkeit nachfüllen
- Schalter für Warnblinkanlage
- Hebel zur Motorhaubenentriegelung
- Entriegelungshebel der neigungsund
längsverstellbaren Lenksäule
- Klimaanlage
Verwendung
Heckscheibenheizung
- Audiosystem*1
Navigations-/Multimedia-System*1, 2
*1: Je nach Ausstattung
*2: Siehe "Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung".
Schalter (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)

- Schalter für Außenspiegel*
- Regler für manuelle Leuchtweitenregulierung
- PCS-Schalter*
- Automatischer Fernlichtschalter*
*: Je nach Ausstattung

- Fenstersperrschalter
- Türverriegelungsschalter
- Schalter für elektrische Fensterheber
- Rückstellschalter für Reifenluftdruckwarnung*1

- Schalter der Audio- Fernbedienung
- Telefonschalter*1, 2
- LDA-Schalter (Spurwechselwarnung)*1
- Schalter für Geschwindigkeitsregelsystem*1

- Schalter "EV MODE"
- Schalter "ECO MODE"
- VSC OFF-Schalter
*1: Je nach Ausstattung
*2: Siehe "Navigations- und Multimedia-System Betriebsanleitung".
Innenraum (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)

- SRS-Airbags
- Bodenmatten
- Vordersitze
- Rücksitze
- Kopfstützen
- Sicherheitsgurte
- Innenverriegelungsknöpfe
- Becherhalter
- Haltegriffe

- Innenrückspiegel
- Sonnenblenden*1
- Schminkspiegel
- Innenbeleuchtung/Fahrgastleuchten
- Panoramadach-Sonnenblende*2
*1: Verwenden Sie NIEMALS ein rückwärts
gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf einem
Sitz, der mit einem davor liegenden
AKTIVEM AIRBAG geschützt wird. Andernfalls
kann das KIND SCHWERE oder
TÖDLICHE Verletzungen erleiden.
*2: Je nach Ausstattung
Andere Materialien:
Toyota Yaris. Einstellen der Sitze. Vordersitze. Rücksitze
Vordersitze
Einstellvorgang
Hebel zur Verstellung der Sitzposition
Hebel für die Rücklehnenverstellung
Hebel für Höhenverstellung
(je nach Ausstattung)
WARNUNG
■ Bei der Einstellung der Sitzposition
Achten Sie beim Einstellen der Sitzposition darauf, dass
andere Insassen durch
den sich bewegenden Sitz nicht verletzt werden.
Citroen C3. Abklemmen der Batterie
Zum Halten von ausreichendem Ladeniveau, um das Anlassen des Motors zu
ermöglichen, wird empfohlen die Batterie bei sehr langem Stillstand
abzuklemmen.
Vor dem Abklemmen der Batterie:
schließen Sie alle Öffnungen (Türen, Kofferraum, Scheiben),
schalten Sie alle elektrischen Verbraucher aus (Autoradio,
Scheibenwischer, Leuchten, ...),